11. Border Agility Meeting vom 13. bis 15. Juni 2025

Bei herrlichem Sonnenschein startete wieder das diesjährige Border Collie Agility Meeting (BAM) 2025 auf unserem Hundeplatz.

Für die Camper haben fleißige Helfer um das BAM Orga-Team von Silvia, Ilona, Sabine und Harry für alle Camper geordnete Stellplätze gekennzeichnet.

Am Mittwoch und Donnerstag fand ein Agility Seminar statt. Unsere Vereinsmitglieder bauten derweil am Abend die Verpflegungsstationen sowie viele gemütliche Plätze auf der Vereins-Terrasse für unsere Gäste auf.

Bereits am Donnerstag Abend öffnete die Meldestelle und die ersten der über 200 Starter-Teams aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Italien, Österreich und der Schweiz meldeten sich an.

Am Freitag ging es dann mit den ersten Starts auf den zwei Parcours-Ringen los.
Freitagabend stand ganz unter dem Zeichen der Race Night – im Duell wurde Runde für Runde das Beste Team ermittelt. Am Ende stand Stefanie Simson als Siegerin fest.

Samstag war der heißeste Tag und die Teilnehmer mussten so manchen Schweißtropfen auf dem Parcours lassen. Am Ende freute sich Patrick Bleuer aus der Schweiz als Sieger BAM 2025.

Unser Ortsgruppen Team arbeitete am Samstag im Wechsel fast rund um die Uhr. Dabei boten sie viele verschiedene kulinarische Speisen für die Sportler an. Das Küchenteam kochte täglich vegetarische Gerichte und bereitete eine vielseitige Frühstückstheke vor. Unsere Grillmeister boten zu Pommes noch allerlei vom Grill an. Das Angebot war reichlich und die Nachfrage groß. Wer noch Lust auf Süßes verspürte wurde mit leckerem Kuchen verwöhnt und als Abkühlung gab es Eis-Kaffee oder Eis-Schokolade sowie kalte Getränke.

Der Samstagabend fand seinen Höhepunkt im Festessen bei Spanferkel und schwäbischer Lasagne. Fröhlich ging der Samstag mit DC und der BAM Party und Getränke von der Bar zu Ende.

Am Sonntag nach den letzten Läufen konnten wir noch bei trockenem Wetter dank der zahlreichen Helfer alle Agility Geräte der Ortsgruppe und die Verpflegungsstationen schnell aufräumen bevor der abkühlende Regen kam. Ebenso traten viele Camper noch rechtzeitig der Rückreise an.

Wieder einmal sorgte das Team der SV Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm für einen reibungslosen und harmonischen Ablauf rund um das BAM 2025.  Einen herzlichen Dank an alle helfenden Hände die zum Gelingen einer so großen Veranstaltung beigetragen haben.

Eine Besprechung über ein BAM 2026 findet Anfang Juli zwischen dem BAM Orga Team und der Ortsgruppe statt.

Rund ums Border Agility Meeting